Termine

AKTUELLES

Schuljahr 2024/2025

Ausflug zum Campus Galli GruppenbildBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Der Campus Galli - Ausflug der dritten Klassen

"Anfang Juli fuhren wir mit dem Bus zum Campus Galli. Dort gab es viele tolle Dinge zu entdecken. Nachdem wir angekommen sind, ist ein Mann für unsere Führung gekommen. Er hat uns die Geschichte von einem Mönch Namens Gallus erzählt. Wir liefen danach durch die Korbmacherei, zum Schmied und zur Drechslerei. Beim Steinmetz haben wir gemeißelt. Der Steinmetz hat uns eine Schutzbrille, einen Hammer und einen großen Nagel gegeben. Dann gab es unterschiedliche Steinsorten, wo jeder seinen Namen oder eine Form reinmeißeln konnte. Ich wäre auch gern eine Steinmetzin gewesen. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Am Ende haben wir am Ausgang ein Eis gegessen und sind wieder nach Hause gefahren. (Text: Lena Marie Reichle im Juli 2025)

Klassenfoto der 1b auf dem BauernhofBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Zu Besuch auf dem Bauernhof

Der erste richtige Ausflug der Klasse 1b führte die Kinder auf den Bauerhof der Familie Hägele nach Duchtlingen. Dort wurden sie herzlich empfangen und erhielten spannende Einblicke in das Leben auf dem Hof. Im Mittelpunkt standen die Hühner. Die Kinder lernten, wie Hühner leben, was sie fressen und wie Eier entstehen. Besonders schön war es, die Tiere aus nächster Nähe zu erleben. Die Kinder durften füttern, beobachten und vorsichtig streicheln. Ein besonderes Highlight waren die neugeborenen Ziegenbabys. Viele Kinder verliebten sich sofort in die kleinen Tiere. Auch das Küken Flip und die kuschelnden Schafe wurden mit großer Begeisterung begrüßt. Mit viel Neugier und Freude erkundeten die Kinder den Hof und seine tierischen Bewohner. Zum Abschluss wurden aus frischen Eiern Waffeln gebacken. Die Kinder halfen mit, freuten sich über den verlockenden Duft und aßen die Waffeln mit viel Genuss. (Juli 2025)

Gewinner bei SPOSPITO AktionBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

"Spo Spi To"  - zu Fuß zur Schule - und wieder gibt es einen Gewinner!

Auch in diesem Jahr haben  93 Kinder an dem  Bewegungsprojekt "Spo Spi To" - bringt Kinder in Bewegung!" teilgenommen. Sie legten den Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder selbstständig mit dem Bus zurück. Das Ziel dieser Aktion ist, die Gesundheit und das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken. Eltern dürfen ihr Auto stehen lassen und müssen weniger Fahrdienste leisten. Ein Dank gilt erneut der Sparkasse Engen-Gottmadingen, die allen Kindern der Grundschule die kostenlose Teilnahme ermöglicht hat. Auch in diesem Jahr gab es einen Preis beim dazugehörigen Gewinnspiel. Liam Heiser  gewannen einen "Decathlon"- Gutschein über 20 €. Herzlichen Glückwunsch! (Juli 2025)

Andacht im Hospiz Horizont in SingenBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Besuch im Treffpunkt "Horizont" im Hospiz in Singen

Die Kinder der 4. Klassen fuhren im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts nach Singen und gestalteten dort mit dem Treffpunkt Horizont des Hospiz Singen eine offene Andacht, in der alle herzlich willkommen waren. Im Rahmen der Andacht wurden Schutzengel, die die Kinder entworfen hatten, an das Hospiz übergeben. Dabei begleiteten die Kinder und Erwachsenen folgende Gedanken: " Wir feiern Momente, die uns erfüllen und glücklich machen. Wir feiern Menschen und ihr Leben. Wir teilen Traurigkeit und Freude. Wir können füreinander Engel sein und uns Schutz gewähren."  An dieser Stelle danken wir von Herzen dem Förderverein unserer Schule für die Übernahme der Fahrkosten. (Juli 2025)

Einführung der Erstklässler in die Schülerbücherei Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Einführung der Erstklässler in die Schülerbücherei

Was gibt es Schöneres als bei diesen heißen Temperaturen mit einem Buch im kühlen Schatten zu liegen und sich in andere Welten zu begeben oder mehr über sein Lieblingsthema zu erfahren? Für die ersten Klassen gab es im Juni die Einführung in die Schülerbücherei und alle haben sich ganz begeistert ein Buch ausgeliehen. Lesen ermöglicht uns, die Welt auf neue Weise zu entdecken. (Juni 2025)

Ausstellung Webarbeiten in einer BuchhandlungBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Ausstellung Gedichte & Webarbeiten - Kinder machen Kunst

In der Buchhandlung Lesefutter in Singen werden bis zu den Sommerferien Kunstwerke der Kinder der 4a zu sehen sein. Mit der Frage: "Kannst du den Sommer spüren?" entstanden  Gedichte und  Webstücke. Beim Betrachten der Kunstwerke ist es vielleicht möglich einen Sommerurlaubstag mitten im Alltag zu fühlen, zu schmecken oder sogar zu riechen. (Juni 2025)

Schullandheim auf Burg WildensteinBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Schullandheim Burg Wildenstein

Die vierten Klassen waren Mitte Mai im Schullandheim auf Burg Wildenstein. Bei schönstem Wetter reisten 36 Kinder und vier Lehrerinnen mit dem Bus zuerst nach Sigmaringen, um das Schloss zu besichtigen und im Anschluss nach Leibertingen auf Burg Wildenstein. Auf dem Programm standen eine Burgführung, das Filzen eines eigenen Wappens, ein Tag voller Erlebnispädagogik, an dem die Kinder in der "Knappenakademie" zu Rittern ausgebildet wurden und viel gemeinsame Zeit zum Spielen auf dem Spielplatz und an den Tischtennisplatten. Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein der Grundschule und an die Erich Dziuba Stiftung für die finanzielle Unterstützung dieser Klassenfahrt. (Mai 2025)

Ausflug zum KletterparkBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Ausflug auf den Bauernhof

Die Klasse 2b erkundete den Lernort Bauerhof. Frau Hägele führte die Kinder über ihren Hof und erläuterte viel Wissenswertes rund um das Thema Ei und Huhn. Die Hühner und die anderen Tiere des Hofs durften beobachtet und auch gestreichelt werden. Zum Abschluss des gelungenen Vormittags wurden aus den frischen Eiern Waffeln gebacken. (Mai 2025)

Ausflug zum KletterparkBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Ausflug zum Kletterpark

"Unsere Klasse war im Kletterwald an der Mainau. Es war voll cool. Als erstes duften wir essen. Dann haben wir 3 Spiele gespielt. Bei allen Spielen waren wir Pinguine. Das erste war ein Schnick-Schnack-Schnuck Spiel. Das 2. Spiel war auch cool. Wir Pinguine standen auf ganz dünnem Eis. Dann hat die Frau gesagt: "2 auf 2 Füßen!". Dann haben sich zwei zusammengemacht und haben den Auftrag erledigt. Das letzte Spiel bestand daraus, Teppichfließen auf den Boden zu legen ohne, dass eine frei bleibt. Wenn eine frei bleibt, fressen es die Seemonster. Danach sind wir endlich Klettern gegangen. Es gab Seilbahnen, Baumhäuser, durch die man klettern konnte. Es gab sogar Bobycars, mit denen man ein Seil entlangfahren konnte. Das war eindeutig der beste Klassenausflug, den ich je erlebt habe." Text: Emma Klasse 3a (Mai 2025)

Bundesjugendspiele_2025Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Bundesjugendspiele 2025

Viel Spaß hatten rund 200 Schülerinnen und Schüler Anfang Mai bei den Bundesjugendspielen auf dem Sportplatz in Ehingen. An 13 Stationen wurde geworfen, gesprungen, gelaufen und gerannt. Neben den klassischen Disziplinen Weitwurf, Weitsprung, Sprint und Ausdauerlauf gab es jede Menge Spaßstationen, an denen sich die Kinder austoben konnten. (Mai 2025)

NeinTonne_Theater Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

"Die große Nein Tonne" - Nein sagen kann man lernen

Nein sagen ist manchmal gar nicht so leicht. Deshalb durften sich die 1. Klassen das Theaterstück "Die große Nein - Tonne" anschauen. Wann ein Nein für uns hilfreich und wichtig sein kann, wo es uns ermöglicht mit anderen über unsere Bedürfnisse zu reden und wann wir uns an Regeln halten müssen. All das wurde ganz spielerisch mit reichlich Freude und Mitmachmomenten erfahren und besprochen.  Ein Dank geht dabei an die "theaterpädagogische werkstatt osnabrück". Ihr seid ein tolles Duo, das die Kinder abholt und mitreißen kann. Durch die Unterstützung des Vereins "sicherere Landkreis e.V. "und der "Dr.Karin-Schädler-Stiftung konnte dieses theater finanziert werden. Herzlichen Dank dafür! (April 2025)

Känguru Wettbewerb Klasse 4Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Teilnahme am "Känguru"-Wettbewerb

Beide vierten Klassen nahmen dieses Jahr am weltweiten "Känguru" - Wettbewerb, einem Mathematikwettbewerb teil. Hierbei ging es um Knobelaufgaben, logisches Denken, räumliche Vorstellung und Kombinieren. Als Belohnung und Dankeschön erhielten die Kinder eine Urkunde, ein Knobelspiel und eine Aufgabensammlung. Am weitesten in unserer Schule sprang Ckara Schmal aus der 4a und bundesweit auf den dritten Platz. Dafür erhielt sie das diesjährige Känguru-Shirt und ein Spiel. Herzlichen Glückwunsch an alle Viertklässler. (März 2025)

Kunstprojekt Waldwesen 4aBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Projekt "Waldwesen" der Klasse 4a

Im Rahmen der Einheit "dreidimensionale Objekte" hat die Klasse 4a ein kreatives Kunstprojekt umgesetzt. Mit Ton und Naturmaterialien gestalteten die Kinder fantasievolle Waldwesen, die am Ende der Einheit zu einer großen Versammlung zusammenkamen. Manche waren so gut getarnt, dass man sie kaum erkennen konnte. In dieser Runde wurden die Waldwesen feierlich präsentiert - jedes mit einer eigenen Geschichte und Gestalt. (März 2025)

Besuch bei der FeuerwehrBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Besuch der 4. Klassen bei der Feuerwehr in Mühlhausen

Mitte März besuchten die beiden 4. Klassen die Feuerwehr in Mühlhausen. Kommandant Oliver Drescher und Bruno Wittmer erklärten und zeigten den Schülerinnen und Schülern die Feuerwache und die beeindruckenden Fahrzeuge. (März 2025)

Gewinner einer Tonne voller SpielsachenBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Welch eine Überraschung

Letztes Jahr nahm unsere Schule am Grundschulwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" teil und wurde bei der Verlosung als einer der Gewinner gezogen. Als Preis erhielt die Schule eine Spieltonne im Wert von über 1000 Euro. Kurz vor den Fasnachtsferien wurde die Tonne geliefert und entsprechend riesig war die Freude bei den Schülerinnen und Schülern, als die Tonne geöffnet und präsentiert wurde. Ein herzliches Dankeschön an die Stiftung "Sport in der Schule" Baden-Württemberg und an das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. (Februar 2025)

100 Tage Schulkind Fest 2025Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Ein Grund zu Feiern: 100 Tage Schulkind

Jeden Morgen zählten die Kinder der beiden ersten Klassen die Schultage - und vor den Fasnachtsferien war es endlich soweit: 100 Tage Schulkind wurde gefeiert. An diesem besonderen Tag hatten die Kinder viel Freude und beschäftigten sich mit tollen Aktionen rund um die Zahl 100. Sie bastelten 100 Kronen und 100er Brillen, lösten 100 Matheaufgaben, tupften 100 Punkte, erstellten eine Girlande aus 100 Teilen, druckten 100 Fingerabdrücke und bauten sogar beeindruckende Bauwerke aus 100 Bausteinen. Es war ein Tag voller kreativer Ideen, Zusammenarbeit und ganz viel Spaß, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. (Februar 2025)

Vorleseabend der Eltern 2025Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Vorleseabend der Eltern

Am 16. Januar richteten  sich 18 Eltern in den unterschiedlichsten Räumen der Schule ihren Ort des Vorlesens ein. Es wurden Lampen, Sessel, Teppiche und Ähnliches herangetragen, durch die die Räume der Schule in kleine heimelige Vorleseecken verwandelt wurden. Die Kinder der Grundschule und auch ihre Geschwister durften sich an diesem Abend unter 18 Geschichten drei verschiedene aussuchen. Dreimal schlossen sich zwischen 17 und 19 Uhr die Zimmertüren und im Schulhaus wurde es still. Gebannt lauschten die Kinder den VorleserInnen und nach einer Viertelstunde strömten sie voller neuer Eindrücke zurück in die Flure. Neben dem Hören der Geschichten gab es auch reichlich zu Essen und zu Trinken. Das durch die Eltern der beiden 2. Klassen angerichtete Buffet hielt für jeden etwas Gutes bereit. Die Kinder und das Team der Grundschule freuen sich schon auf den nächsten Vorleseabend und danken allen Eltern, die zum Gelingen beigetragen und den Kindern ihre Lieblingsbücher vorgelesen haben. (Januar 2025)

Verabschiedung Sonja VeitBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Verabschiedung von Sonja Veit

Im Januar 2025 wurde Sonja Veit in einer kleinen Feierstunde als langjährige Schülerbüchereimitarbeiterin vom gesamten Grundschulteam verabschiedet. Frau Veit war seit September 2018 in der Schülerbücherei tätig. Ein herzliches "DANKE" für diesen überaus wertvollen Dienst im Namen der Grundschule sowie allen Kindern. Als Nachfolgerin konnte Brigitte Tschakert offiziell begrüßt werden. Gemeinsam mit Regina Schmidt wird sie nun die Bücherei fortführen. (Januar 2025)

KinderArtAktion_2024Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Teilnahme an der KinderArtAktion

In den Wochen vor Weihnachten wurde in allen Klassenzimmern kreativ gearbeitet. Jedes Kind durfte unter Anleitung der Lehrerinnen ein eigenes Bild  erarbeiten und gestalten, das anschließend auf Tassen, Becher, Vesperboxen und ähnliche Dinge gedruckt werden konnte. Viele Familien haben die Möglichkeit genutzt und praktische Gegenstände mit den tollen Bildern der Kinder bedrucken lassen. Durch diese Aktion ist ein Erlös von 1668 € zusammengekommen. Dieser wird in die Finanzierung der "Leseinseln" im Flur des Schulhauses fließen. Alle gemalten Einzelbilder ergeben zusammen ein großes Kunstwerk, das im Schulflur zu sehen ist. (Dezember 2024)

neue Bücher für die SchülerbüchereiBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Neuanschaffung von Büchern für die Schülerbücherei

Dank der Initiative des Fördervereins der Grundschule konnten für die Schülerbücherei viele neue Bücher über die Dr. Karin-Schädler-Stiftung angeschafft werden. Die Kinder dürfen im zweiwöchigen Rhythmus kostenlos Bücher aus der schuleigenen Bücherei ausleihen. Durch die Neuanschaffungen konnten wieder neue Leseanreize geschaffen werden. Ein herzliches Dankeschön im Namen der Kinder geht  an den Förderverein für die Initiative sowie an die Dr. Karin-Schädler-Stiftung für die finanzielle Unterstützung. (Januar 2025)

TannenbaumBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Weihnachten steht vor der Tür

In diesem Jahr leuchtet es besonders festlich in unserem Schulflur. Unserem Hausmeisterteam gilt ein besonderer Dank. Es ist ein schönes Gefühl, früh morgens das Schulhaus zu betreten und der Anblick des Weihnachtsbaumes lässt die Vorfreude der Kinder auf das große Fest wachsen.  (Dezember 2024)

Nikolaus zu BesuchBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Der Nikolaus zu Besuch in allen Klassen

Geheimnisvolle Vorfreude und dann endlich klopfte es an der Klassenzimmertür. Der Nikolaus trat ein und wusste so manche Eigenheit der Klasse. Für die Dinge, die die Kinder im letzten Jahr richtig prima gemacht hatten, brachte er jeder Klasse einen großen Sack mit Leckereien. Ein Dankeschön gilt allen Helfern des Nikolaus für die gefüllten Säcke, die da im Schulflur bereitstanden. Leuchtende Kinderaugen und das ein oder andere Gedicht durfte der Nikolaus sehen und hören und mit auf seinen weiteren Weg nehmen. (Dezember 2024)

Theater MascaraBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Theater "Mascara" - "Die Prinzessin auf dem Baum"

Früh am Morgen wurde die Turnhalle bereits für den Unterricht gesperrt. Moise Schmidt vom "Theater Mascara" baute sein Bühnenbild auf.  Die Kinder sahen das Theaterstück "Die Prinzessin auf dem Baum", ein deutsches Volksmärchen. "Theater Mascara" lebt von unterschiedlichen Masken und einem großartigen Schauspieler, dem es gelingt innerhalb weniger Sätze in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Durch Musik, Gesang und Interaktion mit den Kindern erlebten die Kinder einen kurzweiligen Theatervormittag. Dank der "Dr. Karin Schädler-Stiftung" konnte ein Großteil der Kosten aufgefangen werden und dieses Theatererlebnis den Kindern ermöglicht werden. (November 2024)

Kinder helfen Kindern - WeihnachtspäckchenkonvoiBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Weihnachtspäckchen auf dem Weg

Auch in diesem Jahr bringt der Weihnachtspäckchenkonvoi wieder Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene Gegenden in Osteuropa. Der Konvoi fährt vom 30. November bis 07. Dezember 2024 nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien, Polen und in die Ukraine. Kerngedanke dieser Aktion : "Kinder helfen Kindern". Auch an unserer Grundschule haben sich über 50 Kinder an der sozialen Aktion beteiligt. Somit konnten am 19. November wieder viele bunte Päckchen an die Organisation übergeben werden. (November 2024)

Herbstbasteln der ersten KlassenBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

"Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da..."

In diesem Sinne wurden in den beiden ersten Klassen rund um den Herbst verschiedene Dinge hergestellt. Fensterbilder wurden geprickelt und geklebt. Im Flur zwischen den Klassenzimmern leuchten nun die unterschiedlichen Bilder mit den bunten Laubbäumen auf dem Schulhof um die Wette. Ein herzliches Dankeschön geht an die Eltern, die die Kinder bei dieser Herbstaktion so tatkräftig unterstützt haben. (Oktober 2024)

Autorenlesung mit W. LambrechtBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Autorenlesung mit Herrn Bombelmann

Am 21. Oktober besuchte der Autor Wolfgang Lambrecht die Schüler und Schülerinnen der Grundschule. Mit den witzigen Geschichten von Herrn Bombelmann und dem Holzwurm Hans zog er die Kinder sofort in seinen Bann. Durch die lebhafte Art vorzulesen und mit Hilfe interaktiver Elemente war es für die Kinder ein tolles, abwechslungsreiches Erlebnis. Natürlich blieb neben dem Lesen und Zuhören auch noch genug Zeit, den Autor mit Fragen zu löchern und einen Einblick in das "Leben und Arbeiten" eines Autors zu bekommen. Im Namen der Schulgemeinschaft danken wir der "Dr. Karin Schädler-Stiftung" und dem  Förderverein der Schule für die finanzielle Unterstützung dieser Lesung.  (Oktober 2024)

Müllsammelaktion Klasse 4a und bBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Klassen 4a und 4b unterwegs beim Müllsammeln

Über das Thema Müll, die Erde und die Verantwortung haben die beiden 4. Klassen im Unterricht sehr viel nachgedacht und gelernt. Die Schülerinnen und Schüler haben am 14. Oktober vor der eigenen Tür damit begonnen, die Welt ein wenig aufzuräumen und mit Müllgreifern und Mülltüten ausgestattet, eingesammelt und aufgehoben, was sich an Müll finden ließ. Dabei ist in beiden Ortsteilen erschreckend viel zusammengekommen. Die Kinder sind sich darin einig: "Auch hier bei uns sollte niemand etwas in die Gegend werfen. Weniger Müll bedeutet mehr Lebensqualität für alle. Wenn schon etwas in den Müll gehört, dann bitte richtig sortieren. Alle sollen mitdenken, um Sachen zu recyceln, zu reparieren oder zu verschenken. Bewusst einkaufen und Stofftaschen benutzen. Unser Verhalten kann einen Unterschied machen."  (Oktober 2024)

leuchtende Westen für einen sicheren SchulwegBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Warnwesten für unsere Erstklässler - eine Tradition

Ein herzliches Dankeschön geht auch in diesem Jahr an den Förderverein der Grundschule, der jedem Kind der beiden ersten Klassen eine Warnweste überreichte.  Alle Erstklässler können nun in der dunklen Jahreszeit auf ihrem Schulweg durch die leuchtenden Westen gut sichtbar und sicher unterwegs sein. (Oktober 2024)

Apfelernte der Klasse 2aBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Apfelernte der Klasse 2a

An einem sonnigen Oktobermorgen waren die Kinder der Klasse 2a in Ehingen zur Apfelernte. Es wurde fleißig vom Boden gesammelt und direkt von den Bäumen geerntet. In einem Bollerwagen wurden die Äpfel mit in die Schule gezogen, wo sie nun in den nächsten Tagen zu leckerem Apfelkuchen, saftigem Apfelmost und knackigen Apfelringen verarbeitet werden. (Oktober 2024)

Astraios Quintett KonzertBild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Das "Astraios-Quintett" zu Besuch - Klassik hautnah

Fünf junge Musiker haben 2019 in Frankfurt a. Main ein Holzbläserquintett gegründet. Mit dem Namen "Astraiosquintett" wurden sie 2021 mit einem 1. Preis beim Kammermusikwettbewerb der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt a. Main ausgezeichnet. Die Kinder der Grundschule durften in der Mägdeberghalle die Musik von E. Humperdincks Märchenoper "Hänsel und Gretel" hautnah erleben. Nach der Vorstellung der Instrumente wurde das Märchen "Hänsel und Gretel" vorgelesen und musikalisch durch das Quintett begleitet. Am Ende durften die Kinder den Musikern Fragen stellen. Dass dieses Konzert möglich wurde, verdanken die Kinder der Dr. Karin Schädler Stiftung und dem Europäischen Kulturforum Mainau, über die die Organisation und je die Hälfte der Finanzierung ermöglicht wurde.  Ein klassisches Konzert - ein Erlebnis der besonderen Art. (Oktober 2024)