Termine

AKTUELLES




Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Autorenlesung in Engen

Die Klassen 2a und 2b waren wieder zu Gast in der Stadtbibliothek in Engen. Diesmal erlebten sie eine Autorenlesung. Dass ein Autor nichts mit „Auto“ zu tun hat, war zum Glück schnell geklärt. Begeistert lauschten die Kinder Oliver Pötzsch, der aus seinem Kinderbuch Geschichten von „Ritter Kuno Kettenstrumpf“ vorlas. Dazu sang er und zeigte eine echte Ritterrüstung. 


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Sicherer Schulweg 

Heute gab es für alle ABC Schützen eine Warnweste vom Förderverein. 
Nun kann wirklich jeder auf dem Weg gesehen werden und kommt sicher in der Schule an, egal wie trüb und dunkel die Tage sein mögen. Ein herzliches Dankeschön im Namen aller Kinder.
 


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Großartige Spendensumme

Wow, damit hätte wohl niemand gerechnet. Beim Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" im letzten Schuljahr kam die stolze Summe von 4711,48 Euro zusammen. Die Spende erhält der Verein "Dachverband Clowns in Medizin und Pflege" der kranken Kindern schöne, unbeschwerte Momente beschert. Unsere Grundschule freut sich sehr, dieses wertvolle Projekt unterstützen zu können. Danke an alle Kinder die so viele runden gelaufen sind und an die vielen Sponsoren. 


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Hurra, wir gehen in die Schule!

Endlich war es soweit. Aufgeregt und voller Vorfreude kamen die neuen Erstklässler in Begleitung bunter Schultüten und ihren Familien zur Einschulungsfeier.
Ein gelungenes Programm, einstudiert durch die beiden vierten Klassen, zeigte den Kindern, dass Schule Spaß macht und man viel Neues (lesen, rechnen, schreiben) lernt. Es wurde gesungen, gelacht und am Ende bekam jedes Kind ein kleines Geschenk von einem Viertklässler überreicht, bevor es in die erste Schulstunde ging. Währenddessen gab es für alle Gäste an bunt geschmückten Tischen Kaffee und Kuchen. Danke an dieser Stelle für die Bewirtung durch Viertklasseltern.


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Schöne Ferien!

Der letzte Schultag an unserer Grundschule verlief abwechslungsreich. Während die Viertklässler ihren Abschiedsgottesdienst feierten, verbrachten die anderen Klassen den Vormittag mit Ihren Klassenlehrerinnen. Überall wurde gespielt, aufgeräumt und erzählt aber auch gejubelt, denn der Förderverein hat wieder für alle Kinder eine Kugel Eis spendiert. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle. Da wurde auf dem Schulhof fleißig geschleckt. Anschließend trafen sich alle zur Schulversammlung. Zusammen sangen wir das Schullied und wünschten uns schöne Ferien. Die Viertklässler „flogen“ hinterher aus der Schule. Ihr Weg geht nun an anderen Schulen weiter. Alles Gute!


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Schulsport mit TRIXITT

Den vorletzten Schultag verbrachten alle Kinder auf dem Sportplatz in Ehingen. Die Firma TRIXITT gestaltete für die Kinder einen unvergesslichen Schulsporttag mit tollen Disziplinen wie Basketball, Zweifelderball und einem Hindernisparcour. Finanziert wurde der Tag durch die Dr. Karin Schädler Stiftung, unserem Förderverein und einem Eigenanteil der Kinder. Die vielen lachenden Gesichter haben bestätigt, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Einen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und die Sponsoren. 


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Ausflug ins Leseland

In den letzten Schultagen durften die zwei ersten Klassen einen Ausflug nach Engen machen. In der Stadtbibliothek erhielten sie eine Einführung ins „Leseland“ und lernten die Angebote dort kennen. Die Kinder bekamen Leseausweise, sodass ihnen in den Sommerferien der Lesestoff garantiert nicht ausgeht. Anschließend wurde auf dem Spielplatz gespielt und Eis gegessen. 


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Kinder laufen für Kinder

Am Sportplatz Ehingen verbrachten unsere Grundschulkinder einen tollen Sportttag. Dabei stand allerdings nicht nur der Sport im Vordergrund, sondern auch das Motto “Sich bewegen, um etwas zu bewegen”. Wir waren Teil der sozialen Aktion “Kinder laufen für Kinder” und haben im Rahmen eines Sponsorenlaufs Geld gesammelt, das wir dem Dachverband "Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V." gespendet haben. Herzlichen Dank an alle Sponsoren, Lehrer, helfende Eltern und natürlich an die sportlichen Kinder. 


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Töpferprojekt der 4. Klassen 

Die vierten Klassen durften unter der Anleitung und Unterstützung von Frau Veit einen Übertopf als Erinnerung an die Grundschulzeit töpfern.
So entstanden viele kreative Kunstwerke, die noch mit einer Pflanze bestückt werden. Diese blühen und begleiten die Kinder über das Ende der Grundschulzeit auf ihrem weiteren Weg und erinnern sie an die schöne Zeit in der Grundschule.
Wir danken auf diesem Weg besonders Frau Veit, die mit großem Engagement die Kinder bei diesem tollen Projekt begleitet hat.


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Spospito hat viele Gewinner

Nun endete der Zeitraum des Bewegungsprojekts „SpoSpiTo – bringt Kinder in Bewegung!“. Zahlreiche Kinder unserer Schule legten den Schulweg zu Fuß oder mit dem Roller zurück und sammelten dafür fleißig die Unterschriften Ihrer Eltern. Gewonnen hat dabei erst mal jedes Kind an Gesundheit, Selbstvertrauen und Ausgeglichenheit. Aber auch die Eltern konnten von der Aktion profitieren, sparten sie sich doch so manchen Fahrtweg mit dem Auto. Dies kam natürlich auch der Umwelt zu Gute. Alle teilnehmenden Kinder erhielten eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk der Sparkasse, die Sponsor für die Aktion war und wir somit kostenfrei teilnehmen konnten. Die allergrößte Freude hatte unter den Teilnehmern aber ein Mädchen: Lea Walk. Sie gewann einen Gutschein über 500 Euro, mit dem sie sich nun ein neues Fahrrad kaufen könnte. Herzlichen Glückwunsch, liebe Lea. 


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Ausflug ins Musical

Am 4. Juli 2022 besuchten alle Erst-, Zweit-, und Drittklässler unserer Grundschule einen Ausflug ein Musical in Engen. Dort sahen die Kinder das Stück „Die Zauberharfe“, welches die Kinderkantorei aufführte. Im Rahmen des Projekts traten auch Schülerinnen und Schüler unsere Schule auf, was wir auf keinen Fall verpassen wollten. Es hat uns großen Spaß gemacht, den kleinen Fischerjungen „Paddy“ zu begleiten und unseren jungen Talenten auf der Bühne zuzuschauen. 


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Endlich wieder Schulfrühstück

Nachdem unser Schulfrühstück in den letzten Jahren leider nicht stattfinden durfte, freuten sich alle Beteiligten, endlich wieder gemeinsam schlemmen zu dürfen. Jede Klasse übernahm einen Beitrag für das gemeinsame Büfett. So kamen Käsesticks, Rohkostplatten, Müsli, belegte Brote, Obstsalat und leckere Quarkspeisen für das gesunde Frühstück zusammen. Die Lehrerinnen kauften alle benötigten Lebensmittel ein und leiteten die Schülerinnen und Schüler an. Die Kinder beteiligten sich mit einem geringen Unkostenbeitrag an den entstandenen Kosten, die Gemeinde finanzierte den restlichen Teil. 


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Nein sagen kann man lernen

Nein sagen ist manchmal gar nicht so leicht. Deshalb haben sich die 2. Klassen das Theaterstück "Die große Nein - Tonne" angeschaut. Wann ein Nein für uns hilfreich und wichtig sein kann, wo es uns ermöglicht mit anderen über unsere Bedürfnisse zu reden und wann wir uns an Regeln halten müssen. All das wurde ganz spielerisch mit reichlich Freude und Mitmachmomenten erfahren und besprochen.  Ein Dank geht dabei an die "theaterpädagogische werkstatt osnabrück". Ihr seid ein tolles Duo, das die Kinder abholt und mitreißen kann. Dem Verein "sicherere Landkreis e.V. "und unserem Förderverein danken wir für die großzügige Finanzierung dieses Projektes.
 


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Start in die Osterferien 

Mit einer Schulversammlung konnten wir den letzten Schultag vor den Osterferien beenden. Zahlreiche Geburtstagskinder wurden geehrt und die Kinder der 1b trugen ein Osterhasen-Gedicht vor. Endlich konnten wir mal wieder gemeinsam unser Schullied singen.  Zeit war aber auch zum Nachdenken und Innehalten. Zum Start in die Ferien gab es für jedes Kind eine kleine Osterüberraschung.


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Osterhasen basteln im Ganztag 

Mit viel Freude und Elan waren die Ganztagskinder der Klassen 2a und 2b bei dieser Bastelaktion dabei. Sie waren alle sichtlich stolz, als sie ihre Osterhasen mit nach Hause nehmen durften. Immer wieder bringt sich unser Ganztagspersonal mit so tollen Ideen ein und bereitet den Kindern damit stets viel Freude. 
 


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Strickzeit am Mittag

Geschafft! Sehr stolz sind die Zweit- und Drittklässler auf ihre fertigen Schals. Die Strickarbeiten fertigten die Kinder unter Anleitung von Frau Schwegler in der AG- Zeit an.  


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Zweitklässler setzen Projekt "Klasse 2000" fort 

Endlich war es wieder so weit, Frau Winter kam mit KLARO in den 2. Jahrgang. Erst einmal mussten wir uns an unseren Forscherspruch erinnern und dann ging es auch gleich mit ganzem Körpereinsatz los. Wir haben gelernt, wo sich das Essen seinen Weg in unserem Körper bahnt. Welche Stationen es durchläuft und was dort passiert.

Wir freuen uns sehr, dass auch die jetzigen Erstklässlerinnen und Erstklässler bald Besuch von Frau Winter bekommen und die nächsten vier Jahre am Projekt teilnehmen können. 


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Brandschutzerziehung der Viertklässler

Die letzten Wochen beschäftigten sich die Viertklässler mit vielen Fragen rund um das Thema Feuer. Unterstützt wurden die Lehrerinnen dabei von einem wahren Experten. Herr Ley von der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen-Ehingen besuchte die Kinder in der Schule und zeigte ihnen anhand eines Modellhauses wie man sich im Brandfall verhalten muss. Am zweiten Termin sprach Herr Ley mit den Kindern über den Notruf. Jedes Kind durfte bei einer von Herrn Ley eingerichteten Leitstelle anrufen und einen fiktiven Brand schildern. Der Höhepunkt der Einheit bildete der Besuch des Feuerwehrhauses am Donnerstag 7. April. Kommandant Oliver Drescher, Klaus Deuer und Hans Ley zeigten unseren Schülerinnen und Schülern das Haus, die Geräte und Fahrzeuge. Jedes Kind durfte außerdem ein Feuer löschen. Wir  danken der Freiwilligen Feuerwehr und Herrn Ley für Ihr Engagement. 


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

KLARO ganz entspannt

Mit KLARO und Klasse 2000 haben wir wieder viel Neues und Spannendes gelernt. So lernten wir die KLARO Wohlfühlwaage kennen, die uns daran erinnert, dass Anstrengung und Entspannung immer im Gleichgewicht bleiben sollten, damit wir gesund und fit bleiben. Fleißig wurden Beiträge gesammelt und mit der KLARO - Kugel Entspannungsübungen ausprobiert. Freudig durfte jedes Kind im Anschluss seine Kugel mit nach Hause nehmen.


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Zweitklässler bereiten sich auf Einmaleins vor

Heute wurde in den 2. Klassen zu den 1x1 Aufgaben fleißig gestempelt, Perlen aufgezogen, Aufträge ausgeführt, geprickelt und vieles mehr. So sind wir gerüstet, wenn die ersten Malreihen auf uns warten. 

SpoSpiTo bewegt uns wieder

Wir sind wieder dabei beim Bewegungsprojekt „SpoSpiTo – bringt Kinder in Bewegung!“. Der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht. Nebenbei stärkt der aktive Start in den Schultag die Abwehrkräfte, fördert die Konzentration, bringt Spaß und schützt das Klima.  Los geht´s am 25. April bis 3. Juni 2022. Für jeden Tag an dem ein Kind den Weg (Hin- und Rückweg) zur Schule zu Fuß oder mit dem Tretroller zurückgelegt hat dürfen die Eltern eine Unterschrift in den Bewegungspass setzen. Ist die Tabelle  gefüllt, kann der SpoSpiTo-Pass abgegeben werden. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und kann an einer Verlosung teilnehmen. Wir freuen uns auf viele „Mitläufer“!


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Was passiert mit unserem Müll?

Mit dieser Frage und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Mülltrennung, Recycling, Müllverbrennung und Müllvermeidung beschäftigten sich zuletzt die zweiten und vierten Klassen unserer Grundschule. Zum Abschluss der Einheit bekamen die Kinder Besuch von einem echten Müllwerker samt seinem Sammelfahrzeug. Er beantwortete zunächst die vielen interessierten Fragen der Kinder und stellte anschließend sein Fahrzeug vor. Wir freuen uns, diese Einheit so lebensweltbezogen abschließen zu können. Ein herzlicher Dank an Herrn Dambacher für seine Zeit und Engagement. 

Advent
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...

Unsere Grundschule stimmt sich auf das Weihnachtsfest ein. Dazu wurden die Klassenzimmer von den Lehrerinnen bereits festlich geschmückt, in den Vesperpausen werden Plätzchen genascht und den Weihnachtsgeschichten gelauscht. Jede Woche führen zwei bis drei Klassen einem Teil der Schulgemeinschaft kleine Beiträge aus dem Unterricht vor. Vom winterlichen Schattentheater, geheimnisvollen Geschichten bis zu Lichtertänzen gibt es immer tolle Beiträge zu sehen und hören. Zurzeit besuchen die Klassen das Adventsgärtlein, das schon fast ein bisschen Tradition an unserer Schule hat. Zu besinnlicher Musik entzündet jedes Kind darin seine Kerze und erhellt den Raum. 

Schulhof
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Kinder helfen Kindern

Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa. Der Grundgedanke: Kinder helfen Kindern. Auch Kinder aus unserer Grundschule haben sich beteiligt und eigenes, gut erhaltenes oder neuwertiges Spielzeug verschenkt. 50 Päckchen konnten wir so an die Organisation übergeben. Sicherlich werden sie lachende Kinderaugen zaubern. Toll, dass wir uns auch in diesem Jahr an dieser besonderen Aktion beteiligen konnten!


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Autorin Judith Le Huray zu Gast

Einen ganzen Vormittag nahm die Kinder- und Jugendbuchautorin Judith Le Huray die Schüler der Grundschule Mühlhausen - Ehingen mit in Ihre spannenden Geschichtenwelten. Verkleidet als Tante Trix aus dem gleichnamigen Kinderbuch zog sie die Zweitklässer in ihren Bann. Gespannt lauschten alle was wohl passiert, als Tante Trix ihre Tricks vorführte. Auch die Dritt- und Viertklässler kamen nacheinander in den Genuss des Vorlesens. Hierzu wählte die Autorin „Die Kellerschnüffler“ als spannenden Kinderkrimi und „Monsterboy“ aus. Der Applaus am Ende der Lesungen sprach für sich, es hat allen sehr gut gefallen. Eine großzügige Spende des Bödecker- sowie des Fördervereins unserer Grundschule machten es möglich, dass solch tolle Autorenlesungen als Highlight der „Frederick Lese- und Literaturwoche“ stattfinden konnten. Ganz herzlichen Dank dafür!

Schulhof
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Wir feiern Sankt Martin

Die ganze Grundschule konnte am Morgen ein kleines Sankt Martins-Fest im Schulgarten feiern. Zu besinnlicher Musik standen die Kinder mit Abstand um das Martinsfeuer herum und waren sich doch ganz nah. Es war für alle schön, die Schule wieder als Gemeinschaft spüren zu können. Die Vesperpause der Klassen wurde durch den Förderverein durch die Spende von gebackenen Martinsgänsen bereichert. Vielen Dank für die leckere Überraschung!

Ausflug Wochenmarkt
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Ausflug auf den Wochenmarkt

Am Dienstag, 5.10.21 machten sich die beiden zweiten Klassen begleitet von ihren Klassenlehrerinnen und von Eltern mit dem Zug auf den Weg zum Singener Wochenmarkt.
Dort lernten die Kinder als Apfelforscher in kleinen Gruppen viel Spannendes rund um den Apfel. Es wurde gefragt, eingekauft und genascht. So wurde das Sachunterrichtsthema Apfel mehr als lebendig erfahren und die Gemeinschaft im Jahrgang gestärkt.
Voller Freude und mit reichlich Äpfeln im Gepäck ging es gestärkt wieder zurück zur Schule. 

Warnwesten
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Förderverein unterstützt sicheren Schulweg

Dank des Fördervereins der Grundschule erhielten zum Schulstart alle Erstklässlerinnen und Erstklässler eine Leuchtweste. Sie soll die Kinder auch in der kommenden dunklen Jahreszeit dabei unterstützen, den Schulweg besonders am Morgen sicher zu bestreiten. Ergänzend beschäftigen sich die Klassen nun auch im Sachunterricht mit dem Thema Verkehr und Schulweg. Dadurch werden die Kinder für das wichtige Thema sensibilisiert. 

Future
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Grundschule for Future

Während der vergangenen Schulwoche haben alle Klassen unserer Grundschule darüber nachgedacht was uns auf dieser Erde besonders am Herzen liegt und was auf der Welt besonderen Schutz verdient. Am Freitag, den 24.September 2021, gingen rund um den Globus Menschen auf die Straßen, um sich für die Bewahrung der Erde einzusetzen. Das machten wir auch und trugen unsere Gedanken zum Rathaus. In verschiedenen Fächern haben wir kreativ und kritisch diskutiert und ein künstlerisches und konstruktives Poster zusammengestellt. Ein bunt geschmücktes Fenster befindet sich nun auch am Eingang zur Schule. 

Einschulung
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Einschulung der Erstklässler

Feierlich fand am 15.9.2021 die Einschulung der Erstklässler an unserer Grundschule statt. Damit startete für 38 Kinder der neue Lebensabschnitt als Schulkind. Die Viertklässler gestalteten die Feier mit einem Mut machendem Theaterstück und einem Schatzkistchen, das sie extra für die Neuankömmlinge gebastelt hatten. Einfühlsame Worte fand Frau Gnirss für die Eltern und die Klassenlehrer. Auch Herr Sündermann, neuer Kollege und Konrektor, stellte sich vor und begrüßte die Kinder an der Grundschule. 

Eis
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Süße Überraschung zum Schuljahresende

Am letzten Schultag vor den wohlverdienten Sommerferien konnten sich alle Kinder und Lehrerinnen unserer Grundschule über eine süße Überraschung freuen. Dem Förderverein war es ein Anliegen uns nach diesem ungewöhnlichen Schuljahr etwas Gutes zu tun und spendierte eine Kugel Eis.  Die Überraschung ist gelungen und wir sagen Danke für die tolle Idee. 


Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen: Großer Erfolg

Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg haben mehr als 13.000 Kinder in Baden-Württemberg Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg teilgenommen. Die Herausforderung: Nach den Pfingstferien innerhalb von 6 Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Kinder, die diese Aufgabe gemeistert haben, erhielten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde! Doch der eigentliche Lohn war eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Wir gratulieren allen Gewinnern!

Buchstaben
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Buchstabenfest der Erstklässler

Unser erstes Schuljahr ist nun zu Ende und wir haben in den ersten Klassen so viel Neues entdeckt, erfahren, ausprobiert und gelernt. Trotz der vielen vielen Stunden, die unsere ersten Klassen zu Hause gelernt haben, erlernten alle Kinder die Buchstaben des Alphabets. Die Freude war groß, denn nun konnten  die 1a und 1b ein Buchstabenfest feiern. 
Lieblingsworte und Lieblingsbuchstaben wurden nach Herzenslust einen ganzen Tag auf verschiedene Weisen zum Ausdruck gebracht.
 

Skipping
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Nochmal richtig auspowern bevor die Sommerferien starten

Am Freitag 23.07.2021 nahmen die dritten Klassen an dem kostenlosen Präventionsprojekt skipping hearts der deutschen Herzstiftung unter der Leitung von Frau Römhild teil.
Ziel dieser Aktion ist es, die Kinder zu mehr sportlicher Betätigung und einer gesunden Lebensweise zu animieren.
Zu fetziger Musik konnten die Schülerinnen und Schüler in der Mägdebergsporthalle ihr Können im Seilspringen erweitern. Dabei wurden verschiedenste Sprungkombinationen und Schwungtechniken ausprobiert. Die Kinder probierten die verschiedenen Sprünge mit großer Begeisterung aus und kamen vor den Ferien nochmals so richtig ins Schwitzen.
 

Maegdeberg
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Wandermorgen der Viertklässler

Die vierten Klassen machten zum Thema Mittelalter auch einen Ausflug auf unseren Hausberg und zur Burg auf dem Mägdeberg. Mit von der Partie war ein besonders ortskundiger Führer, der viele interessante Dinge und Geschichten rund um Berg & Burg zu erzählen wusste. Ganz herzlichen Dank gilt Herrn Lehmann, Bürgermeister a. D. 

Campus Galli
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Klasse 4 zu Besuch bei Campus Galli

Selbst den Nieselregen bemerkten die vierten Klassen nicht wirklich bei ihrem Klassenausflug zum Campus Galli. Die Freude darüber, wieder einen Ausflug unternehmen zu können war einfach zu groß. Dies traf auch auf unsere Führerinnen und den Führer zu, die uns begeistert und begeisternd in die Geschichte des Campus erzählerisch mithineinnahmen.

Raben
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Vorschüler lernen Grundschule kennen

Die künftigen Erstklässler durften sich am Dienstag 13.07.2021 mit der Grundschule Mühlhausen-Ehingen vertraut machen. In einer Schulhausbegehung lernten sie die wichtigsten Orte und Räume der Schule kennen. Anschließend hörten sie gespannt zu, als die Lehrerinnen die Geschichte des kleinen Raben Socke vorlasen. Auch er kommt bald in die Schule und macht in der Vorbereitung so manchen Fehler. Diese erkannten die findigen Vorschüler natürlich schnell und zeigten, wie gut sie sich schon auskennen beim Schulranzenpacken. Anschließend bastelten die Kinder einen Raben, den sie stolz nach Hause trugen. Währenddessen erhielten die Eltern Informationen von Frau Gnirss um auch aus Elternsicht gut auf die bevorstehende Schulzeit ihrer Kinder vorbereitet zu sein. 

plakat

SpoSpiTo bringt unsere Schule in Bewegung!

Wir sind dabei beim Bewegungsprojekt „SpoSpiTo – bringt Kinder in Bewegung!“. Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Doch der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht. Nebenbei stärkt der aktive Start in den Schultag die Abwehrkräfte, fördert die Konzentration, bringt Spaß und schützt das Klima.  Nach den Pfingstferien erhält jedes Kind seinen Bewegungspass. Für jeden Tag an dem ein Kind den Weg (Hin- und Rückweg) zur Schule zu Fuß oder mit dem Tretroller zurückgelegt hat dürfen die Eltern eine Unterschrift in den Pass setzen. Ist die Tabelle mit 20 Unterschriften gefüllt, kann der SpoSpiTo-Bewegungs-Pass abgegeben werden. Dafür erhält jedes Kind eine Urkunde. Außerdem kann an einer Verlosung teilgenommen werden. Wir sagen DANKE an alle fleißigen Teilnehmer!

Pferd
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Eröffnung des Spielezimmers 

Am 20.05.2021 war es endlich so weit. Nach intensiver Planung und liebevoller Einrichtung durch das Lehrerkollegium wurde am 20.05.2021 das neue Spielezimmer der Grundschule eröffnet. Feierlich schnitten Herr Lehmann und Mattys aus der 2A das Band durch. 

Das Zimmer stellt für die Schule eine große Bereicherung dar. Der ehemalige TW- Raum kann nach seiner Renovierung durch die Gemeinde nun endlich wieder genutzt werden. Ab sofort sollen hier alle Schülerinnen und Schüler im Vor- und Nachmittag spaßige aber auch entspannte Momente beim Lesen, Bauen, Malen und Spielen erleben. 
Wir danken dem Förderverein und der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen herzlich für die finanziellen Möglichkeiten und die Freiheit bei der Gestaltung und Umsetzung des Konzepts. 

Atemtrainer
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

„Klasse 2000“ – KLARO, wir sind dabei!

Es war ein bewegungsreicher und gelungener Start in das Projekt „Klasse 2000“, einem Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Prävention an Grundschulen, welches die beiden ersten Klassen in Kleingruppen erleben durften. So lernten die Kinder zu Beginn den Gesundheitsforscher „KLARO“ kennen, welcher die Kinder als Symbolfigur durch das gesamte Programm begleitet und auf kindgerechte und spielerische Weise viele Tipps und Tricks für eine gesunde Ernährung und Bewegung aufzeigt. Die Kinder konnten dabei nicht nur viel Vorwissen einbringen sondern auch direkt praktisch erproben. So ging es raus an die frische Luft, um den eigenen Atemtrainer auszuprobieren.  Was für eine Freude! Auch bei „KLAROs Pausenspaß“ in Form von kurzen Konzentrationsübungen zeigten alle Kinder große Begeisterung. Mit dem neu gelernten Forscherspruch: „Gesund und fit, mach auch mit!“ werden sie von nun an bis zur vierten Klasse in ihrer gesunden Entwicklung weiter gestärkt und in Zusammenarbeit von Schule und Eltern zu echten Gesundheitsprofis!

Adventsgärtlein
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Adventsgärtlein

Der letzte Schultag am 15.12. kam früher als erwartet. Um so schöner, dass alle Kinder der Grundschule Mühlhausen-Ehingen mit ihrer Klasse noch einen Höhepunkt feiern durften: das Adventsgärtlein.

Dabei wurde in der Mitte einer Spirale aus Tannengrün eine Kerze entzündet. Sie ist das Symbol für das    Weihnachtslicht. Jedes Kind durfte sich schweigend, von adventlichen Klängen begleitet, auf den Weg zur Kerze machen, um sein eigenes Licht zu entzünden. Auf dem Rückweg fanden die Lichter dann einen Platz in der Spirale, sodass der Raum immer heller wurde. Ein besonders berührendes Gemeinschaftserlebnis für Kinder und Lehrerinnen.

Schulgarten
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Der Schulgarten nimmt Form an

Alle Kinder durften mithelfen. Es wurden Bäume gepflanzt, der Weg mit Steinen befestigt, bunte Wegbegleiter bemalt, Liegen aufgestellt, Hocker für das grüne Klassenzimmer bemalt und Tonvögel getöpfert.Glückliche Kinder genossen die Arbeit in der Herbstsonne hinter dem Schulhaus. Hier entsteht ein Ort des Lernens, ein Ort des Entdeckens, ein Ort des Zusammenseins, ein Ort der Ruhe – ein großer Dank an alle helfenden Hände!

Feuerwehr
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Feueralarm in der Grundschule Mühlhausen-Ehingen – eine gelungene Probe!

Am  Mittwoch,

14.10.2020

hörte man in Mühlhausen die Sirenen der Feuerwehr, die in Richtung Schule fuhr. Vom Hausmeister wurde eine Rauchbildung in der Mensa gemeldet. Alle Kinder verließen nach Klassen getrennt, mit ihren Klassenlehrerinnen, leise, erstaunlich geordnet und innerhalb weniger Minuten das Schulhaus. Draußen stellte die Schulleitung mit Hilfe der Kolleginnen schnell fest: Alle Kinder sind da und keins wird vermisst. Wenige Augenblicke später fuhr das erste Feuerwehrauto auf den Schulhof. Zwei weitere folgten. Die Kinder beobachteten gespannt die Arbeit der Feuerwehrleute und waren erleichtert, dass alles nur eine Übung für den Ernstfall war. Die Grundschule, alle Kinder, Lehrerinnen, die Schulleitung Frau Gnirss und der Hausmeister Herr Matt, danken der freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen, die diese Brandschutzübung auch unter Pandemiebedingungen möglich gemacht hat.

Schulhof
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Eröffnung des Schulhofes


Endlich – der neue Pausenhof wurde zum Spielen freigegeben.

Die Kinder stürmten nach der offiziellen Eröffnung am Montag,

05.10.2020

mit großer Freude auf den neuen Schulhof. Die vielen Balancier- und Klettermöglichkeiten, Schaukel und Rutsche zauberten glückliche Kinderaugen und sorgen für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Gemeinsam mit der Firma Bagage aus Freiburg, den Kindern, Eltern, dem Lehrerkollegium und der finanziellen Hilfe der Gemeinde konnte dieses Projekt wahr werden.

Die Kinder der Grundschule sagen: DANKE!  

Müllwagen
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Müllwagen auf dem Schulhof

Die Klassenstufen 2 und 4 der Grundschule beschäftigen sich zur Zeit mit dem Thema Müll, Abfallentsorgung und Recycling im Rahmen des Sachunterrichts. Interessante Einblicke erhielten die Kinder als am Freitag,

02.10.2020

Chris Dambacher und sein Müllwagen zu Besuch kamen. Herr Dambacher berichtete vom Berufsalltag eines Müllwerkers und beantwortete geduldig zahlreiche Fragen der Schülerinnen und Schüler. Außerdem konnte der Wagen genau begutachtet werden und jedes Kind durfte in die Fahrerkabine steigen.
 

Neintonne
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

„Die große Nein-Tonne“

Am

Dienstag, 29. 09.2020

war die theaterpädagogische Werkstatt aus Osnabrück in der Grundschule Mühlhausen-Ehingen zu Gast. Mit dem Stück „Die große Nein-Tonne“ begeisterten die zwei Theaterpädagogen die 2. Klassen. Manchmal hilft ein kleiner Spruch, um an die eigene Kraft zu glauben. Mit viel Fantasie und einer kindlichen Sprache wurde den Kindern die Angst vor dem Nein Sagen genommen.

Ein großes Dankeschön geht an den Förderverein der Grundschule Mühlhausen-Ehingen und den Förderverein Sicherer Landkreis Konstanz e.V., die diese Veranstaltung unterstützt haben.

ADACUS
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

ADACUS zu Besuch bei den Erstklässlern

Mit ADACUS dem Raben und einem passenden Lied übten die Kinder das Überqueren einer Straße über einen Zebrastreifen. Wie verhalte ich mich an einer Fußgängerampel? Diese Frage war für die Kinder in Mühlhausen von besonderer Bedeutung. Was aber kann man tun, wenn es weder eine Fußgängerampel noch einen Zebrastreifen gibt? Auch dazu hatte ADACUS eine hilfreiche Antwort, die er mit den Kindern übte. Im Namen der Kinder bedankt sich die Grundschule Mühlhausen-Ehingen beim ADAC, der innerhalb seines Programms „Verkehrshelden“ kostenlose Unterrichtseinheiten in Schulen durchführt, die Kinder in ihrem Verhalten im Straßenverkehr sensibilisieren. 

Schulhof
Bild: Grundschule Mühlhausen-Ehingen

Neugestaltung des Schulhofes hat begonnen

Seit Mitte Mai laufen die Umgestaltungsarbeiten auf dem Schulgelände durch die Firma Schellhammer & Söhne aus Mühlhausen-Ehingen auf Hochtouren. Somit investiert die Gemeinde rund 162.000 Euro in die Neugestaltung des Schulhofes der Grundschule. Die Firma Bagage aus Freiburg  hat in Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern, Lehrern und der Gemeinde ein tolles Konzept erarbeitet. Vor dem Schulhaus erwartAet die Kinder eine Röhrenrutsche, Kletternetze/-seile, Balancierbalken und weitere kleinere Bauten. Im Garten hinter der Schule entstehen Themenbeete, ein grünes Klassenzimmer und eine Feuerstelle. Die Grundschule freut sich über die Entstehung des Schulgartens und die neuen Bewegungsmöglichkeiten für die SchülerInnen im kommenden Schuljahr.