Herzlich Willkommen auf der Seite
der Schulsozialarbeit an der Grundschule Mühlhausen-Ehingen
Leider wird uns Herr Stefano Bonello Mitte Februar verlassen. Wir wünschen ihm von Herzen alles Gute für die neuen Herausforderungen, denen er sich stellen wird. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!
Dank der Unterstützung und guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen wird die Stelle der Schulsozialarbeit zum 01. Mai 2025 voraussichtlich wieder besetzt werden können.
Was bedeutet Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit wird als Angebot der Jugendhilfe verstanden. Sie leistet einen Beitrag dazu, dass Schülerinnen und Schüler sich in ihrer individuellen , sozialen sowie auch schulischen Entwicklung positiv entfalten können. Bei Sorgen und Problemen erwartet die Kinder ein vertrauensvoller Umgang mit ihren Themen.
Für Eltern besteht ein freies Beratungsangebot in Erziehungsfragen, das unter anderem auch die Vermittlung an Kooperationspartner und Unterstützungsmöglichkeiten beinhaltet.
Insgesamt trägt die Schulsozialarbeit zu einem positiven Schulklima bei, das dazu führt, dass sich alle am Schulleben Beteiligten wohlfühlen. Schule wird so als Lebensraum erfahren, der Sicherheit und auch Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung im Rahmen einer Gemeinschaft bietet.
Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht.
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag (8.00 Uhr bis 13.00 Uhr); Montag Nachmittag (13.40 Uhr bis 15.20 Uhr)
Büro: OG, hinterer Treppenaufgang (rechts)
Telefonnummer: 0160 93505128
Email: s.bonello@grundschule-mhs-ehg.de

STEFANO BONELLO
"Man darf nicht vergessen die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen." (Henri Matisse)
Ein herzliches Dankeschön an alle für die schönen Jahre hier an der Grundschule Mühlhausen-Ehingen.